
In den Bereichen E-Mobilität und Umweltschutz spielt Vernetzung eine zentrale Rolle. Wir sind überzeugt, dass Fortschritt nur durch Austausch und Zusammenarbeit mit führenden Verbänden und Organisationen möglich ist. Mit unseren Mitgliedschaften in branchenführenden Netzwerken leisten wir einen aktiven Beitrag, bringen unser Know-how ein und profitieren von wertvollem Austausch. Hier stellen wir unsere wichtigsten Mitgliedschaften vor.
Inhaltsverzeichnis
Bundesverband Parken e.V.
Als führende Organisation für Parkraumbetreiber in Deutschland vertritt der Bundesverband Parken die Interessen von Betreibern, die mehr als 1,2 Millionen Stellplätze in Parkhäusern, Tiefgaragen und Parkplätzen verwalten. Der Verband bringt private und öffentliche Betreiber sowie Dienstleister und Lieferanten zusammen und bietet mit einem regelmäßig erscheinenden Magazin eine Plattform für die Branche.
Zur Website des Bundesverband Parken e.V.
DIvB – Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz e.V.
Das DIvB engagiert sich dort, wo keine gesetzlichen Vorgaben existieren, um die Sicherheit im Bereich Brandschutz zu fördern. Besonders bei Lithium-Ionen-Akkus, die aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, setzt sich der Verband für sichere Handhabung und Leitlinien ein. Durch unser Fachwissen im Bereich E-Mobilität und Brandschutz tragen wir aktiv dazu bei, moderne Technologien sicherer zu machen.
VBA – Verband der Bergungs- und Abschleppunternehmen e.V.
Der VBA verbindet Akteure der Abschleppbranche und ist mit der Fachmesse IFBA international bekannt. Ob juristische Unterstützung, Schulungen oder Netzwerkarbeit – der Verband bietet vielfältige Angebote für Unternehmen aus der Bergungs- und Abschleppbranche. Hier bringen wir unser Wissen zur sicheren Lagerung und Bergung von verunfallten E-Autos ein.
WFV – Werkfeuerwehrverband Bayern e.V.
Der WFV Bayern setzt sich für die Interessen von Werk- und Betriebsfeuerwehren ein. Dabei stehen vorbeugender Brandschutz, optimale Präventionslösungen und die Widerinbetriebnahme nach Ereignissen im Fokus. Durch den Dialog mit Behörden, Feuerwehren und Schadensversicherern werden praxisorientierte Lösungen entwickelt.
Zur Website des WFV Bayern e.V.
Händlerbund
Mit über 80.000 Mitgliedern ist der Händlerbund einer der größten Vertreter der Online-Handelsbranche. Hier profitieren wir von rechtlicher Beratung, Abmahnvertretung und umfassender Unterstützung, um unsere Online-Präsenz rechtssicher zu gestalten.
Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V. (BDE)
Der BDE repräsentiert ca. 750 Mitglieder, die die gesamte Wertschöpfungskette der Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft abbilden. Besonders im Bereich der Abfallwirtschaft – etwa beim Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus – ist der Austausch mit den Experten dieses Verbandes für uns von großer Bedeutung.
Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb)
Die vfdb vereint über 3.000 Mitglieder aus Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft und schafft mit Fachtagungen, Arbeitsgruppen und Fachreferaten eine Plattform für die Weiterentwicklung im Brandschutz. Wir schätzen die internationale Vernetzung des Verbandes und Veranstaltungen wie die Messe Interschutz, die zukunftsweisende Entwicklungen im Brandschutz präsentiert.
Engagement für Fortschritt
Unsere Mitgliedschaften spiegeln unsere Werte und unseren Einsatz für sichere und nachhaltige Lösungen wider. Ob im Bereich Brandschutz, E-Mobilität oder Ressourcenschonung – wir setzen uns aktiv für den Fortschritt ein und schätzen den Austausch mit führenden Experten und Institutionen.