VLITEX überzeugt beim Brandlöschversuch: Effektive Lösungen für die Brandbekämpfung

Die VLITEX Brandbegrenzungsdecke hat in einem jüngsten Brandlöschversuch in Schweden ihre Effektivität eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die innovativen, silikonbeschichteten Glasfaserdecken bieten eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Alternative zu herkömmlichen Löschmethoden – und sind speziell für die Herausforderungen moderner Brände, wie etwa bei E-Autos, entwickelt.

Der Brandlöschversuch: Ein Blick auf die Praxis

Beim Brandlöschversuch in Schweden hatten Feuerwehrleute die Gelegenheit, die VLITEX Brandbegrenzungsdecke in einer realitätsnahen Übung zu testen. Ein Fahrzeug wurde gezielt in Brand gesetzt, und die Decke kam zum Einsatz.

Ablauf des Tests:

  1. Schnelles Entfalten und Positionieren:
    Die Decke wurde intuitiv an den Griffen über das Fahrzeug gelegt, wobei Markierungen an den Seiten die korrekte Ausrichtung erleichterten.
  2. Sofortige Wirkung:
    Bereits kurz nach dem Absenken der Decke reduzierte sich die Rauchentwicklung erheblich. Flammen, die auf Sauerstoff angewiesen sind, wurden erstickt, während der Akku des Fahrzeugs kontrolliert abbrennen konnte.
  3. Erfolgreicher Abschluss:
    Nach dem Brand blieb die Decke auf dem Fahrzeug, um die Umgebung weiterhin zu schützen. Sie bewies zudem ihre Langlebigkeit und könnte je nach Brandlast mehrfach eingesetzt werden.

Die Vorteile der VLITEX Brandbegrenzungsdecke

Effizienter Brandschutz bei Akku-Bränden

Akkubrände, etwa bei E-Autos, stellen besondere Herausforderungen dar: Sie lassen sich schwer löschen und können sich über Stunden oder Tage wieder entzünden. Die VLITEX Brandbegrenzungsdecke begrenzt diese Brände effektiv, verhindert das Übergreifen auf umliegende Bereiche und minimiert die Freisetzung giftiger Gase.

Umweltschonend und ressourcensparend

„Jeder Brand kontaminiert Löschwasser – besonders Akkubrände,“ erklärt Friedhelm Schwender, Geschäftsführer der VLITEX GmbH. „Mit unseren Decken kommen Feuerwehren ohne Wasser aus und leisten so einen Beitrag zum Umweltschutz.“ Der Verzicht auf große Mengen Löschwasser ist ein wesentlicher Vorteil der Brandbegrenzungsdecken.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Neben Fahrzeugbränden sind die Decken auch für andere Brandherde geeignet:

  • Containerbrände: Einfacher und schneller Einsatz ohne aufwendige Vorbereitung.
  • Barrikaden auf Demonstrationen: Ideal für schwer zugängliche und komplexe Szenarien.
  • Parkhäuser und Tiefgaragen: Die Decken können vor Ort bereitgestellt werden und sind sofort einsatzbereit.

Brandlöschversuch zeigt die Zukunft des Brandschutzes

Der Brandlöschversuch in Schweden bestätigte die Wirksamkeit der VLITEX Brandbegrenzungsdecke. Mit ihrer einfachen Handhabung, der vielseitigen Einsetzbarkeit und den umweltschonenden Eigenschaften setzt sie neue Standards in der Brandbekämpfung.

Die Decke ist eine nachhaltige Lösung für moderne Herausforderungen, insbesondere für Brände von Lithium-Ionen-Akkus. Feuerwehrleute und Brandexperten waren sich einig: Der Test war ein voller Erfolg – und eine Bestätigung für die Zukunftsfähigkeit dieser innovativen Technologie.

  • Warum Löschdecken bei Akkubränden nutzlos sind
  • Löschdecken vs. Brandbegrenzungsdecken
  • Technische Unterstützung für Feuerwehr-Einsätze
  • Erste Schritte bei Akku-Bränden: Ein umfassender Leitfaden für Feuerwehren