Damit eine Brandbegrenzungsdecke im Notfall sofort griffbereit ist, sollte sie an strategischen Orten aufbewahrt werden. Dazu gehören beispielsweise Bereiche in der Nähe von Ladeplätzen für Akkus, in Büros oder Werkstätten mit vielen elektronischen Geräten oder in Fahrzeugen, die mit Lithium-Ionen-Akkus betrieben werden. Besonders bei E-Bikes, E-Scootern oder Elektroautos kann eine solche Sicherheitsmaßnahme sinnvoll sein.
Eine gute Platzierung ist entscheidend, um im Brandfall schnell handeln zu können. Die Decke sollte sichtbar und leicht zugänglich sein, damit sie ohne Zeitverlust eingesetzt werden kann. In Unternehmen kann es zudem sinnvoll sein, Mitarbeiter regelmäßig im Umgang mit Brandbegrenzungsdecken zu schulen, um im Ernstfall richtig zu reagieren.